
So bewerten Kunden unsere Leistung als Immobilienmakler in Halle und Leipzig
Kundenmeinungen zu Hausverkauf, Wohnungsvermietung, Anlageimmobilien und Gewerbeimmobilien.
Filtern nach:
Verkauf einer Eigentumswohnung in der Nördlichen Innenstadt Halle.

Beim Verkauf unserer Eeigentumswohnung in der Marthastraße waren Sie, das Team von ImmoHAL, ein für uns jederzeit geduldiger, sachkundiger und konstruktiver Partner, danke dafür. Sie blieben „am Ball“ bis der Verkauf komplett zu unserer vollen Zufriedenheit vollzogen war, und arbeiteten dabei außerordentlich eigenverantwortlich mit einem sehr guten Verständnis von Dienstleistung.
mehr
Liebe Frau Macke,
beim Verkauf unserer ETW in der Marthastraße waren Sie, das Team von ImmoHAL, ein für uns jederzeit geduldiger, sachkundiger und konstruktiver Partner, danke dafür. Sie blieben „am Ball“ bis der Verkauf komplett zu unserer vollen Zufriedenheit vollzogen war, und arbeiteten dabei außerordentlich eigenverantwortlich mit einem sehr guten Verständnis von Dienstleistung.
Herzliche Grüße
Ihr Peter-Christian Patzelt
immoHAL begleitet die Interhyp AG beim Markteintritt in Halle!
Das auf die Vermittlung von privaten Baufinanzierungen spezialisierte Unternehmen Interhyp AG aus München wird ab Januar 2016 auch mit einer Niederlassung in Halle (Saale) vertreten sein.
Der Gewerbespezialist der immoHAL GmbH, Rafael Schaefer, akquirierte für das Unternehmen eine Bürofläche in dem bekannten innerstädtischen Objekt „Stadtcenter Rolltreppe“, Eingang Große Ulrichstraße 57 und vermittelte einen langfristigen Mietvertrag.
mehrDas auf die Vermittlung von privaten Baufinanzierungen spezialisierte Unternehmen Interhyp AG aus München wird ab Januar 2016 auch mit einer Niederlassung in Halle (Saale) vertreten sein. Der Gewerbespezialist der immoHAL GmbH, Rafael Schaefer, akquirierte für das Unternehmen eine Bürofläche in dem bekannten innerstädtischen Objekt „Stadtcenter Rolltreppe“, Eingang Große Ulrichstraße 57 und vermittelte einen langfristigen Mietvertrag. Die Mietfläche beträgt insgesamt ca. 166 m². Nach Abschluss der Renovierungs- und einzelner Umbaumaßnahmen empfangen die Mitarbeiter der Interhyp AG dann ihre Kunden in einem sehr modernen und zeitgemäßen Büro.
„Ausschlaggebend für die Anmietungsentscheidung waren u. a. die zentrale Lage und die damit verbundene sehr gute Erreichbarkeit für Kunden, die kompakte Darstellbarkeit des Raumanforderungsprofils, die flexible Grundrissgestaltung, die bereits vorhandene IT-Verkabelung sowie der sehr gute und gepflegte Objektzustand“, begründet Holger Remling, Leiter Facility und Office Management bei der Interhyp AG diese Standort- und Objektwahl.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1999. Börseneintritt erfolgte dann 2005. Seit Juli 2011 gehört Interhyp zur ING Direct. Gegenwärtig ist das Beratungsunternehmen an 88 Standorten in Deutschland vertreten. Mit einem abgeschlossenen Finanzierungsvolumen von 11,2 Milliarden im Jahr 2014 ist Interhyp Deutschlands Marktführer bei der Vermittlung von privaten Immobilienfinanzierungen. Zum zehnten Mal in Folge und somit auch 2015 ging die alljährlich vom Wirtschaftsmagazin €uro vergebene Auszeichnung „Bester Baufinanzierer“ an Interhyp.
immoHAL-Immobilien und GOLDBECK PROCENTER GmbH als Property Managerin freuen sich, das Unternehmen bei der Umsetzung seiner Expansionsziele erfolgreich unterstützt zu haben.
Hausverkauf Einfamilienhaus in Halle, Osendorf.

Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit bei Ihnen und der Frau Föckel für die wirklich gute Arbeit ganz, ganz herzlich bedanken. Wir hatten uns im Vorfeld überhaupt nicht informiert wie so ein Hausverkauf abläuft und deshalb einen zuverlässigen Partner gesucht und gefunden.
mehrHallo Fr. Kühn, der Kaufpreis ist auf unserem Konto eingegangen.
Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit bei Ihnen und der Frau Föckel für die wirklich gute Arbeit ganz, ganz herzlich bedanken. Wir hatten uns im Vorfeld überhaupt nicht informiert wie so ein Hausverkauf abläuft und deshalb einen zuverlässigen Partner gesucht und gefunden.
Bleibt mir nur noch Ihnen allen beruflich und auch privat alles, alles Gute zu wünschen.
Mit freundlichen Grüßen
Familie Pluntke
Landesrettungsschule ab September 2015 an neuem Standort in Halle!
Die Landesrettungsschule der DRK- und ASB-Landesverbände Sachsen Anhalt gGmbH verlegt ihren Standort vom Stadtrand in den zentral gelegenen und modernen Gebäudekomplex Herrenstraße 20 in 06108 Halle.
„Mit immoHAL Immobilien haben wir ein Immobilienberatungsunternehmen gefunden, welches uns professionell während der Objektsuche und des Anmietungsprozesses begleitet und unterstützt hat“.
mehrDie Landesrettungsschule der DRK- und ASB-Landesverbände Sachsen Anhalt gGmbH verlegt ihren Standort vom Stadtrand in den zentral gelegenen und modernen Gebäudekomplex Herrenstraße 20 in 06108 Halle. Der Bildungsträger schloss dazu einen langfristigen Mietvertrag (Laufzeit von 10 Jahren) über rd. 700 m² Bürofläche und ca. 250 m² Lagerfläche ab. Mit Abschluss der umfangreichen Umbaumaßnahmen stehen dem Mieter moderne Schulungs- und Büroräume zur Verfügung. Den Schülern kann somit zum Ausbildungsbeginn im September 2015 eine zeitgemäße Aus- und Fortbildungsstätte geboten werden.
„Ausschlaggebend für die Anmietungsentscheidung waren die Darstellbarkeit der benötigten Büro- und Schulungsräume auf einer Ebene, die Möglichkeit einer sehr flexiblen Grundrissgestaltung, die zentrale Lage sowie die optimale ÖPNV-Anbindung (Straßenbahnhaltestelle direkt vor dem Objekt)“, begründet Geschäftsführer Sven Baumgarten diese Objekt- und Standortwahl und ergänzt: „Mit immoHAL Immobilien haben wir ein Immobilienberatungsunternehmen gefunden, welches uns professionell während der Objektsuche und des Anmietungsprozesses begleitet und unterstützt hat“.
Die Landesrettungsschule der DRK- und ASB-Landesverbände Sachsen Anhalt ist eine Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung des Rettungsdienstes und der Ersten Hilfe. Neben der Ausbildung zum Rettungssanitäter und Rettungsassistenten wird seit 2014 die Ergänzungsausbildung zum Notfallsanitäter durchgeführt. Interessierte können sich gern telefonisch unter 0345 / 27998777 sowie im Internet auf www.lrs-lsa.de informieren.
Das 1998 errichtete Objekt Herrenstraße 20 verfügt über eine Gesamtfläche von ca. 4.319 m² und ist Teil des Portfolios eines von der IC Immobilien Gruppe verwalteten geschlossenen Immobilienfonds.
Für die sehr gute, konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt sich Rafael Schaefer - Fachmakler für Gewerbeflächen – von immoHAL Immobilien beim Mieter und Eigentümervertreter.
Verkauf einer Eigentumswohnung in Halle, Nietleben.

Der Verkauf unserer Wohnung ist nun abgeschlossen und wir möchten uns auf diesem Wege sehr herzlich bei Frau Föckel bedanken. Sie hat uns mit viel Sachverstand, Einfühlungsvermögen und Kompetenz beraten und begleitet.
mehrSehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Föckel,
der Verkauf unserer Wohnung in der Eislebener Straße 70 ist nun abgeschlossen und wir möchten uns auf diesem Wege sehr herzlich bei Frau Föckel bedanken. Sie hat uns mit viel Sachverstand, Einfühlungsvermögen und Kompetenz beraten und begleitet.
Ihr freundliches und korrektes Auftreten vermittelte uns die nötige Sicherheit in unseren Entscheidungen.
Nochmals vielen Dank, auch an die Damen und Herren von immoHAL, und besonders wünschen wir Ihnen, Frau Föckel, weiterhin viel Erfolg im Beruf und auch persönlich alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Karin und Eckhardt Schemmerling
Gewerbevermietung in Halle im Bürokomplex Herrenstraße 20 mit immoHAL!

Der Deutsche Rote Kreuz Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. hat für den Betriebsteil Freiwilligendienst eine Büroeinheit in dem modernen Gewerbekomplex Herrenstraße 20 angemietet.
„Ausschlaggebend für die Anmietungsentscheidung waren die sehr gute und kompakte Darstellbarkeit des Raumanforderungsprofils auf einer Ebene, die flexible Grundrissgestaltung, Lagermöglichkeit innerhalb des Gebäudekomplexes, die zentrale Lage sowie die optimale ÖPNV-Anbindung (Straßenbahnhaltestelle direkt vor dem Objekt)“, begründet Betriebsteilleiterin Katja Hartge-Kanning diese Objekt- und Standortwahl.
mehrDer Deutsche Rote Kreuz Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. hat für den Betriebsteil Freiwilligendienst eine Büroeinheit in dem modernen Gewerbekomplex Herrenstraße 20 angemietet. Der Landesverband schloss dazu einen Mietvertrag mit einer Laufzeit von 5 Jahren + Verlängerungsoption über rd. 320 m² Bürofläche und ca. 90 m² Lagerfläche ab. Es handelt sich hierbei um einen Umzug innerhalb der Stadt. Mietbeginn ist der 01.01.2016. Mit Abschluss der Renovierungs- und einzelner Umbaumaßnahmen stehen dem Freiwilligendienst dann zeitgemäße Büroräume zur Verfügung.
„Ausschlaggebend für die Anmietungsentscheidung waren die sehr gute und kompakte Darstellbarkeit des Raumanforderungsprofils auf einer Ebene, die flexible Grundrissgestaltung, Lagermöglichkeit innerhalb des Gebäudekomplexes, die zentrale Lage sowie die optimale ÖPNV-Anbindung (Straßenbahnhaltestelle direkt vor dem Objekt)“, begründet Betriebsteilleiterin Katja Hartge-Kanning diese Objekt- und Standortwahl.
Der Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes ist einer der größten Träger von Freiwilligendiensten im Land Sachsen-Anhalt. Neben klassischen Einsatzgebieten wie u. a. Alten-, Behinderten- und Integrationshilfe, können die Freiwilligen ihren Dienst auch beim Jugendrotkreuz oder in der DRK-Vorsorge- und Rehabilitationsklinik für Mutter und Kind in Arendsee ableisten.
Das 1998 errichtete Objekt Herrenstraße 20 verfügt über eine Gesamtfläche von ca. 4.319 m² und ist Teil des Portfolios eines von der IC Immobilien Gruppe verwalteten geschlossenen Immobilienfonds. Bereits im Frühjahr 2015 konnte immoHAL Immobilien gemeinsam mit dem Eigentümervertreter die Landesrettungsschule der DRK- und ASB-Landesverbände Sachsen Anhalt gGmbH mit einer Mietfläche von rd. 950 m² für das Objekt gewinnen. Mit der aktuellen Vermietung an den Freiwilligendienst ist nun ein Vermietungsstand von 100% erzielt worden.
Für die sehr gute, konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt sich Rafael Schaefer - Fachmakler für Gewerbeflächen – von immoHAL Immobilien beim Mieter und Eigentümervertreter.
Großvermietung durch immoHAL im Objekt Ernst-Kamieth-Straße 2b in Halle!

Gemeinsam mit dem Eigentümervertreter DREAM Global Advisors Germany GmbH konnte eine weitere Großvermietung im ehemaligen Postgebäude Ernst-Kamieth-Straße 2b realisiert werden. Der neue Mieter ist im Dienstleistungsbereich rund um Immobilien und Verkehr tätig.
mehr
Gemeinsam mit dem Eigentümervertreter DREAM Global Advisors Germany GmbH konnte eine weitere Großvermietung im ehemaligen Postgebäude Ernst-Kamieth-Straße 2b realisiert werden. Der neue Mieter ist im Dienstleistungsbereich rund um Immobilien und Verkehr tätig. Es handelt sich dabei um ein Tochterunternehmen eines deutschen Konzerns.
Nach nutzerspezifischem Umbau der rd. 2.200 m² umfassenden Mietfläche stehen dem Unternehmen dann moderne Büro-, Verwaltungs-, Lager- und Werkstattflächen zur Verfügung. Von der Planungsphase bis zur Fertigstellung der Umbaumaßnahmen wird dieses Vermietungsprojekt vom Architektur- und Ingenieurbüro BauKasten.architekten.ingenieure aus Halle bearbeitet und betreut, welches vom Eigentümer direkt beauftragt wurde. Als Mietbeginn ist der 01.09.2015 angesetzt. Die Mietvertragslaufzeit beträgt 15 Jahre.
Ausschlaggebend für die Anmietungsentscheidung waren die Lage des Objekts direkt am Hauptbahnhof, die Umbaumöglichkeiten sowie die kompakte Darstellbarkeit des Anforderungsprofils in diesem Gebäudekomplex. Weiterhin war die vorhandene Pkw-Stellplatzanzahl direkt am Objekt sowie die Möglichkeit der Schaffung zusätzlicher Stellplätze durch den Nutzer in unmittelbarer Nähe der Immobilie mit entscheidend.
Die Ernst-Kamieth-Straße 2b
ist ein im Zeitraum von 1908 bis 1911 im Jugendstil mit Elementen der Neurenaissance erbautes Gewerbeobjekt. Es verfügt über eine Gesamtfläche von ca. 12.000 m². Bis Mitte 2012 wurde die Liegenschaft komplett durch die Deutsche Post genutzt. Nach Auszug des Unternehmens kam die große Herausforderung der Neubelegung. Bis dato hat Rafael Schaefer - Fachmakler für Gewerbeflächen - mit 3 Mietvertragsabschlüssen insgesamt ca. 6.000 m² vermittelt. Größter Abschluss war dabei die Vermietung an die Euro-Schulen Halle mit rd. 2.800 m². Weiterhin wurden zuvor direkt durch den Eigentümervertreter u. a. eine Physiotherapie sowie eine Tagespflege angesiedelt. Somit hat sich dieser Standort positiv zu einem Bildungs-, Pflege- und Dienstleistungszentrum entwickelt. Mit dem neuen Mietvertragsabschluss weist der Gebäudekomplex nun einen Vermietungsstand von ca. 85 % auf. Von wohlgemerkt ursprünglich 100% Leerstand nach Auszug der Post – ein wirklich tolles Ergebnis.
Für die sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt sich immoHAL Immobilien bei dem neuen Mieter, dem Eigentümervertreter sowie dem beteiligten Architekturbüro.
immoHAL findet für privaten Bildungsträger einen neuen Standort in Halle!
Die Euro-Schulen Halle verlegen ihren Standort innerhalb der Stadt im Rahmen einer Flächen- und Nutzungsoptimierung in den Gebäudekomplex Ernst-Kamieth-Straße 2b in 06112 Halle. Ausschlaggebend für die Anmietungsentscheidung waren die Darstellbarkeit der benötigten Büro- und Schulungsräume auf einer Ebene, die zentrale Lage sowie die optimale ÖPNV-Anbindung. Nach Umbau der rd. 2.800 m² großen Mietfläche kann voraussichtlich Anfang kommenden Jahres der Einzug erfolgen.
mehrDie Euro-Schulen Halle verlegen ihren Standort innerhalb der Stadt im Rahmen einer Flächen- und Nutzungsoptimierung in den Gebäudekomplex Ernst-Kamieth-Straße 2b in 06112 Halle. Ausschlaggebend für die Anmietungsentscheidung waren die Darstellbarkeit der benötigten Büro- und Schulungsräume auf einer Ebene, die zentrale Lage sowie die optimale ÖPNV-Anbindung. Nach Umbau der rd. 2.800 m² großen Mietfläche kann voraussichtlich Anfang kommenden Jahres der Einzug erfolgen.
Bei den Euro-Schulen handelt es sich um einen privaten Bildungsträger, der bundesweit an über 100 Standorten mit seinem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot vertreten ist. In Halle (Saale) ist das Unternehmen seit 1991 ansässig. Aus- und Weiterbildungen werden insbesondere für kaufmännisch-sprachliche und Management-Berufe sowie für die Bereiche Pflege, Therapie, Sozialpädagogik, EDV und IT angeboten. Diverse Sprachkurse runden das Bildungsangebot ab.
Die Ernst-Kamieth-Straße 2b ist ein im Zeitraum von 1908 bis 1911 im Jugendstil mit Elementen der Neurenaissance erbautes Gewerbeobjekt. Es verfügt über eine Gesamtfläche von ca. 12.000 m². Bis Mitte 2012 wurde die Liegenschaft komplett durch die Deutsche Post genutzt. Nach Auszug des Unternehmens kam die große Herausforderung der Neubelegung des Objekts.
Neben der erfolgreichen Vermietung an die Euro-Schulen Halle konnte immoHAL-Immobilien gemeinsam mit dem Eigentümervertreter zuvor bereits ca. 1.000 m² an einen Ingenieurdienstleister, welcher im Verkehrsinfrastruktursektor tätig ist, vermitteln. Gegenwärtig führt Rafael Schaefer - Fachmakler für Gewerbeflächen - Gespräche mit einem weiteren potentiellen Mieter über eine Fläche von ca. 2.000 m². Weiterhin sind u. a. eine Physiotherapie sowie eine Tagespflege ansässig. Somit hat sich dieser Standort positiv zu einem Bildungs-, Pflege- und Dienstleistungszentrum entwickelt.
Verkauf und Bauträgervertrieb.

Das Haus Adam-Kuckhoff -Straße 13 war lange ein besonders unschöner Anblick inmitten sanierter Gründerzeithäuser: Nun endlich, mit Hilfe von immoHAL, wurde das prominente Eckhaus zur Straße Weidenplan saniert.
mehr
Das Haus Adam-Kuckhoff -Straße 13 war lange ein besonders unschöner Anblick inmitten sanierter Gründerzeithäuser: Der überreiche Fassadenstuck war kaum noch vorhanden, seine Reste brüchig. Im Hausflur blätterten Schichten alter Farbe buchstäblich in Streifen von der Decke.
Nun endlich, mit Hilfe von immoHAL, wurde das prominente Eckhaus zur Straße Weidenplan saniert. Die Gerüste sind abgebaut und haben den Blick freigegeben auf die erneuerte, prächtige Fassade, die auf der einen Seite gleich zwei große Erker besitzt. Nun ist auch die Jahreszahl des Baus, "1890", wieder deutlich zu lesen. Ein Gründerzeitbau also, wie es sie in Halle hunderte gibt. Das imposante Wohnhaus ist dennoch ein ungewöhnliches Denkmal. Denn während die Fassade mit neobarockem Stuck geradezu protzt, fehlt das typische Gründerzeit-Dekor innen völlig. Alle Wände sind glatt. Stattdessen sind sämtliche Zimmerdecken im Haus, auf allen Etagen, sehr aufwändig komplett ausgemalt.
Restauratoren und Denkmalschützer staunen: In dieser Fülle und Qualität dürfte die Ausmalung nicht nur in Halles Gründerzeit-Häusern einzigartig sein. Im Zuge der Sanierung wurde jetzt wenigstens eine dieser großen bemalten Decken von 1890 restauriert, die an die Bemalung der Häuser in Pompeji erinnern. Die Farben leuchten heute wieder wie vor 125 Jahren.
Nicht nur in den Wohnungen, sondern auch in Foyer und Treppenhaus haben Restauratoren Bemalungen gefunden, sie erhalten, beziehungsweise ergänzt. Nun ist zuerkennen, mit welch handwerklicher Kunst etwa auch das für die Größe des Hauses eher kleine Foyer gestaltet wurde.
"So etwas habe ich noch nie gesehen. Wir fragen uns die ganze Zeit, wer hier gewohnt hat. Es sieht beinahe so aus, als habe etwa ein Malermeister oder Stuckateur seine Fähigkeiten präsentieren wollen, wie in einem Musterhaus", sagt Dörte Maria Zedler.
Die Restauratorin aus Naumburg arbeitet seit Januar im Foyer. Unter sechs Schichten Ölfarbe haben sie und ihre Kolleginnen etwa im Eingangsbereich Marmor-Imitationen freigelegt, die gleich in mehreren, heute kaum noch angewendeten Techniken angefertigt wurden.
Die originale Bemalung der Decke wurde erneuert, und wo das nicht möglich war, ergänzt und kopiert. Auch Gold-Strukturen wurden wiederverwendet, von denen man nur winzige Reste gefunden hatte. Das Foyer, dessen Gestaltung über dem gewöhnlichen gründerzeitlichen Niveau liegt, vermittelt ein wenig pompejanischen Glanz.
Hans Jürgen Maute von der NORMAN Wohnbau GmbH hat als Bauträger das Haus saniert. 11 großzügige Wohnungen sind entstanden. Zugeständnisse an den heute nötigen Komfort: der Lift und die Balkone. Andrea Kühn von immoHAL Immobilien fand für ihn die Käufer, welche jetzt diese Wohnungen in einem der wieder schönsten Häuser der halleschen Innenstadt bewohnen. Herr Maute ist begeistert. Mit der Sanierung hat er einen prominenten Schandfleck beseitigt. Er ist aus Norddeutschland bereits 1990 nach Halle gekommen und war sofort von der Dichte der geschichtsträchtigen Häuser vor Ort fasziniert.
"Alle Häuser waren grau und kaputt. Das kannte ich nicht. Aber man hat sofort gesehen, das im Gegensatz zu vielen Städten im Westen, wo Modernes in die Innenstädte gebaut wurde, in Halle noch ganze Straßenzüge alter Gründerzeithäuser erhalten waren", sagt er. Seither hat er rund 25 denkmalgeschützte Häuser in der Stadt saniert - immer auch mit Leidenschaft, wie er sagt. "Altsubstanz zu sanieren, ist einfach etwas anderes als Fertigbau."
(Hallesche Immobilienzeitung, Ausgabe 44, Juni 2015)
Top-Standort für große Steuerberatungsgesellschaft durch immoHAL.
Die immoHAL- Immobilien hatte sehr guten Kontakt zu einer Eigentümergesellschaft, die ihr Grundstück in zentraler Innenstadt-Lage bereits mit einem Geschäftshaus projektiert hatte. Damit war eine weitere wichtige Basis gegeben.
mehr
Eine deutschlandweit tätige Steuerberatungsgesellschaft trat noch in 2014 an immoHAL- Immobilien mit folgender Suchanfrage heran: 800 m² modernste Bürofläche in zentraler Lage von Halle mit Pkw-Stellplatzanzahl >10 direkt am Gebäude. Bedingt durch das knappe Angebot konnten gemeinsam nur wenige Gewerbeobjekte besichtigt werden. Innerhalb des Innenstadtrings wurde dabei aber keine 100% passende Fläche mit der nötigen Parkplatzanzahl gefunden.
Das Unternehmen zeigte sich flexibel beim Mietbeginn, aber eben nicht bei der geforderten Ausstattung und Stellplatzanzahl. So kam Rafael Schaefer (Teamleiter Gewerbeflächen-Vermietung) die Idee der Realisierung des Suchprofils mittels eines Neubaus. Die immoHAL- Immobilien hatte sehr guten Kontakt zu einer Eigentümergesellschaft, die ihr Grundstück in zentraler Innenstadt-Lage bereits mit einem Geschäftshaus projektiert hatte. Damit war eine weitere wichtige Basis gegeben.
Kurzfristig hat immoHAL- Immobilien die Chance genutzt und Vertretern der Steuerberatungsgesellschaft anhand von ersten, spannenden Entwürfen und Grundrissen eben dieses Projekt und den Standort vorgestellt. Mit Begeisterung wurde dieser Vorschlag angenommen. Zeitnah wurden am Tisch gemeinsame Gespräche mit den Investoren und den Interessenten geführt. Ein Innenarchitekturbüro, beauftragt durch die Steuerberatungsgesellschaft, lieferte die endgültige Grundrissplanung sowie Details bzgl. des Innenausbaus. Die Kosten wurden durch den Bauherrn kalkuliert und die Baubeschreibung entsprechend ergänzt. Die dann geführten Gespräche zum Mietpreis und zur Vertragslaufzeit brachten schließlich die Einigung. Im Ergebnis wurde ein für beide Seiten positiver, langfristiger Mietvertrag über eine Fläche von ca. 1.000 m², verteilt auf 2 Etagen, abgeschlossen. Baubeginn ist in Kürze, Mietbeginn dann voraussichtlich im August 2016.
Mit dem Standort Gustav-Anlauf-Straße und dem Neubau mit Tiefgarage + Parkdeck hat immoHAL- Immobilien für die Interessenten die perfekte Lösung gefunden. Insgesamt wird das Objekt über eine Fläche von ca. 2.000 m² verfügen. Davon werden 50% gewerblich genutzt. Die anderen 50 % sind für hochwertige Wohnungen vorgesehen. immoHAL- Immobilien freut sich, zur Entwicklung dieses innerstädtischen Grundstücks erfolgreich beigetragen zu haben.