
Haus verkaufen mit Gewinn
Was ist Ihre Immobilie wert? Die Marktwertanalyse hilft dabei, den Wert des Hauses richtig einzuschätzen und die Immobilie erfolgreich zu verkaufen.
Das Haus oder die eigene Wohnung sind neben Familie, Gesundheit und Freizeit das wohl wertvollste Gut. Gehen Sie deshalb kein Risiko ein, wenn Sie Ihr Haus verkaufen - schließlich haben Sie kein Geld zu verschenken! Ein erfolgreicher Hausverkauf gelingt nur dem, der sich am Markt auskennt und seine Immobilie richtig platziert – mit dem richtigen Preis zur richtigen Zeit.
Kenntnisse über aktuelle Immobilienpreise sind zwingend notwendig und auch die zum Verkaufszeitpunkt herrschenden Marktgegebenheiten, wie Angebot und Nachfrage, müssen berücksichtigt werden. Denn: wer den Preis zu hoch ansetzt verliert potenzielle Interessenten und erzielt – nach längerer Verkaufszeit – einen deutlich geringeren Verkaufspreis als möglich gewesen wäre. Unsere Fachmakler für den Verkauf von privaten Wohnimmobilien beraten Sie gern hinsichtlich des Marktwertes Ihres Hauses.
Hier können Sie Ihre Immobilie einfach, schnell und kostenlos bewerten! Dieses Angebot gilt ausschließlich für eigengenutzte Privatimmobilien. Bei gewerblich genutzten Immobilien und Mehrfamilienhäusern bitten wir um Kontaktaufnahme mit unseren Fachmaklern.
Was ist eine professionelle Marktwertanalyse?
Die professionelle Marktwertanalyse von immoHAL ist ein zielgenaues Mittel zur Preisfindung. Sie ist die Summe aller Faktoren, die den Wert von Haus oder Grundstück beeinflussen. Auch aktuelle Immobilienpreise in der Region werden dabei berücksichtigt. Mit unserer Software ermitteln wir tagesaktuell, welche Immobilien zu welchem Preis und über welchen Zeitraum angeboten werden. Durch unsere langjährige Marktbeobachtung verfügen wir über ausgezeichnete Kenntnisse der Standort- und Stadtteilentwicklung und den daraus resultierenden Preisveränderungen. Wir können so genau feststellen, in welcher Preisspanne Sie Ihr Haus erfolgreich anbieten und verkaufen können.
Beratungsbedarf?
Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung!
Von welchen Faktoren hängt der Marktwert überhaupt ab?
Der Marktwert eines Hauses oder einer Immobilie hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Bauart des Hauses, die Größe des Grundstücks, die Größe der Wohnfläche und das Alter des Gebäudes. Auch der Zustand von Fassade, Dach, Elektronik- oder Heizungsanlage, der Energieverbrauch und die Bausubstanz beeinflusst den Marktwert einer Immobilie.
Wer den Marktwert des Hauses professionell bestimmen möchte muss neben der Anzahl der Zimmer und der Gestaltung des Grundrisses auch die Lage im Stadtteil beachten. Das Wohnumfeld, der Zugang zu Infrastruktur und ÖPNV-Angebote sind weitere wichtige Faktoren. Besonderheiten wie ein großer Garten, Terrasse oder Balkon und die Qualität der Ausstattung beeinflussen den Marktwert der Immobilie ebenfalls. Zuletzt sind auch die jeweiligen Marktgegebenheiten und wirtschaftlichen Faktoren in einer Kommune oder der Branche zu beachten, die zum Zeitpunkt des Hausverkaufs herrschen.
Wann brauche ich eine professionelle Marktwertanalyse?
Wenn Sie Ihr Haus verkaufen, wollen Sie es natürlich nicht verschenken. Bieten Sie Ihr Haus zu günstig an, verlieren Sie bares Geld. Ist der Preis zu hoch, finden Sie keinen passenden Käufer. Für den Verkauf benötigen Sie den genauen Marktwert. Denn man darf nicht vergessen: potenzielle Käufer haben sich bereits umfangreich informiert und lange recherchiert! Sie können gut einschätzen ob ein Haus ein Schnäppchen ist oder zu teuer angeboten wird. Mit dem richtigen Preis erreichen sie eine größere Käufergruppe und erzielen so einen höheren Verkaufspreis.
Beratungsbedarf?
Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung!
Marktwertanalyse oder Verkehrswertgutachten – wo liegt der Unterschied?
Der Unterschied zwischen Verkehrswertgutachten und Marktwertanalyse liegt im jeweiligen Verwendungszweck. Ein Verkehrswertgutachten berücksichtigt vor allem die objektiven Faktoren, die den Preis einer Immobilie bestimmen. Es dient der Preiseinschätzung vor Gericht, wenn der Streitwert einer Immobilie kalkuliert werden muss.
Bei der Marktwertanalyse steht nicht der rechtliche Streitwert im Fokus sondern der Marktpreis. Und dieser ist abhängig von vielen Faktoren, der Nachfragesituation und den aktuellen Immobilienpreisen. Eine Marktwertanalyse stellt den Immobilienwert transparent dar und ist eine sichere Grundlage für Verhandlungen. Sie berücksichtigt auch gutachterliche Gesichtspunkte, hat aber vor Gericht keine Gültigkeit.
Wie bekomme ich eine professionelle Marktwertanalyse?
Sie vereinbaren einen Termin zur Objektaufnahme ganz einfach unter der Telefonnummer (0345) 52 04 90 oder per Kontaktformular. Wir schauen uns dann gemeinsam Ihr Haus oder Ihre Wohnung an, nehmen wichtige Details auf und werden Sie nach Modernisierungen, Renovierungen und möglichen Schäden befragen. Auch aktuelle Immobilienpreise des Stadtteils und Marktangebote fließen in die Marktwertanalyse ein. Nachdem wir alle Faktoren zusammengetragen und ausgewertet haben erhalten Sie die Marktwertanalyse in gedruckter Form. Diese beinhaltet neben der Objektbeschreibung, Fotos und Vergleichsobjekten auch unsere Preis-Einschätzung.
Was kostet eine Marktwertanalyse?
Für das Erstellen einer Marktwertanalyse berechnen wir derzeit 270,00 € inkl. MwSt. Wenn Sie uns mit dem Hausverkauf innerhalb von 12 Monaten nach dem Erstellen der Marktwertanalyse beauftragen, bekommen Sie den vollen Betrag erstattet.
Ansprechpartnerin

Ansprechpartnerin
